Selbst kleine Cents können Großes bewirken.

Deshalb geben wir dir mit unserer Spendenkampagne „Jeder Cent zählt“ in unseren über 770 Kaufland-Filialen die Möglichkeit, kleine Centbeträge für eine soziale Organisation aus deiner Region zu spenden. Wie? Einfach indem du beim Bezahlen auf den nächsthöheren 10-Cent-Betrag aufrundest oder deinen Pfandbon in die Jeder-Cent-zählt-Spendenbox einwirfst.

Jetzt mitentscheiden, wohin all die Cents rollen!

Im März und April 2025 kannst du aktiv mitentscheiden, welche soziale Organisation aus deiner Region die in diesem Zeitraum gesammelten Spenden erhält. Und damit da richtig viel Geld zusammen kommt, verdoppelt Kaufland die gesamten!*

So einfach geht’s:

  1. Scanne den „Voting-Code“, den du im März und April 2025 beim Bezahlen erhältst.
  2. Wähle auf der Homepage deine Filiale aus.
  3. Stimme für dein Wunschprojekt ab.

* Bis zu einer Spendensumme von 300.000 Euro verdoppelt Kaufland die im März und April 2025 gesammelten Kundenspenden.

Voting-Code einlösen

Gib deinen 12-stelligen Code in das Eingabefeld ein und klicke auf Einlösen. Du wirst dann automatisch zu den Projekten weitergeleitet.

1. Code einlösen   2. Projekt aussuchen   3. Stimme abgeben

Finde Filialen und deren Projekte

Suche nach Filialen in deiner Nähe, sieh dir an, welche Projekte ihnen zugeordnet sind und gib deinem Wunschprojekt deine Stimme!

Kartendienste nicht aktiv
Wenn du die Kartendienste durch einen Klick aktivierst, erklärst du dich gegenüber der Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an StoreRocket Limited und Google Ireland Limited als Anbieter des Service übermittelt und ggf. auch auf Servern in den USA verarbeitet werden. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Kartendienste jetzt aktivieren

Bring deinen Spenden-Favorit nach vorn!

Damit deine gewählte Spendenorganisation das Rennen macht, mach darauf aufmerksam, share it, teil es – auf Facebook, X (ehemals Twitter) oder per Mail.